Abschlussgottesdienst

 

Am letzten Schultag fand der Abschlussgottesdienst für die Kinder der Grundschule Kollnburg statt. Die beiden Lehrkräfte für Religion Christina Fuihl und Julia Stieglbauer hatten ihn gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern vorbereitet. Die musikalische Unterstützung übernahmen Lieselotte Hackl und Regina Vogl.  Ein herzlicher Dank gilt auch Pater Joseph für die wunderbare Gestaltung des Gottesdienstes. 

 

               

 

Siegerehrung Bundesjugendspiele

 In der letzten Schulwoche fand auch die Siegerehrung zu den Bundesjugendspielen statt. Dieses Mal wurde der Wettbewerb an der Schule durchgeführt. 

Das Sportfest wurde bestens organisiert durch die beiden Sportbeauftragten Corinna Engel und Christina Fuihl. Ein großer Dank gilt auch Sandra Treimer und Annemarie Schwürzinger von der Mittagsbetreuung, sowie Herrn Pfingst für die tatkräftige Unterstützung bei der Durchführung.

 

"Saltamontes Puppentheater" zu Gast

Einen kurzweiligen Vormittag erlebten die Kinder der dritten und vierten Klasse der Grundschule Kollnburg. Kürzlich war das "Saltamontes Puppen Theater" unter der Leitung von Amy Weinstein mit dem Programm  "MEET THE PUPPETS" zu Gast. 

Eine Spielerin stellt die wichtigsten Techniken des Figurentheaters, wie die Handpuppe, Tischfigur, Stabfigur und Marionette  mit Beispielen aus dem Fundus von Saltamontes Puppet Theater vor.  Immer und immer wieder wird sie dabei  von einer kleinen lästigen Raupe unterbrochen und durcheinandergebracht.  Trotzdem geht die Vorstellung weiter.  Im Dialog mit den Zuschauern wird untersucht, wie die Figuren  „funktionieren“, d.h. welchen Eigenheiten und Möglichkeiten sie in der Bewegung unterworfen sind und wie sie technisch hergestellt wurden.  Zur Demonstration der dramatischen Qualität jeder Figurenart werden kleine Szenen vorgespielt. Dann dürfen die Zuschauer auf die Bühne kommen und Figuren selbst ausprobieren.

 

 

                                                

 

Englisch "Playtime"

Auch in diesem Jahr beteiligten sich wieder einige Kinder der ersten beiden Klassen und der zweiten Klasse am Sprachkurs "English Playtime", geleitet von Frau Hunger. Die Sparkasse unterstützt dieses Projekt durch eine sehr großzügige Geldspende.

Die restlichen Kosten werden von den Eltern getragen. Herr Köppl von der örtlichen Sparkasse überreichte den Kinder die Urkunden für ihre Teilnahme. Dazu gab es als Geschenk eine Aufbewahrungsmappe für jedes teilnehmende Kind!