Radfahrprüfung

 

Am Montag, den 27.10.2025 beendeten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klasse ihre Radfahrausbildung. 

Alle 24 Kinder haben die theoretische und die praktische Fahrradprüfung geschafft. 

Stolz nahmen sie die Urkunde, den Wimpel und den Radfahrführerschein in Empfang. 

Für besonders gute Leistungen erhielten Benedikt, Jonas, Sophia und Madlen sogar einen Ehrenwimpel. 

 

Radfahrunterricht 4. Klasse

 

Die Kinder der 4. Jahrgangsstufe absolvieren zurzeit die praktische und theoretische Radfahrausbildung in Zusammenarbeit mit der Verkehrsschule in Viechtach. 

Neuer Elternbeirat an der Grundschule Kollnburg

 

Zu seiner ersten Sitzung traf sich der neue Elternbeirat der Grundschule Kollnburg. Zwölf Elternbeiräte arbeiten in diesem Schuljahr im Elternbeirat mit. Den Vorsitz übernimmt Christine Weber, ihre Stellvertreterin ist Anita Brücker. Sandra Peter ist die Schriftführerin und Nicole Knötig verwaltet die Finanzen als Kassier. Vervollständigt wird das Team durch die Beisitzer Tina Dietl, Svenja Hauner, Martin Kettelhut, Lilli Oischinger, Bernhard Probst, Marion Riederer, Sandra Wagner und Monika Zeitlhöfer.  

Zunächst bedankte sich die Schulleiterin Silke Vogl sehr herzlich für die Bereitschaft der Eltern zur Mitarbeit in diesem für die Schule sehr wertvollem Gremium. Anschließend erläuterte sie die pädagogischen Ziele und geplanten Aktionen für das laufende Schuljahr. Nach der Abstimmung von Terminen wurden die Anregungen und Wünsche des Elternbeirats besprochen.

Im Bild die Elternbeiräte, es fehlen Lilli Oischinger und Monika Zeitlhöfer. 

Schnupperstunde Sporty Loft

 

Im Rahmen der Woche der Gesunderhaltung und Nachhaltigkeit war das Tanzstudio Sporty Loft zu Besuch an der Grundschule. Jede Klasse nutzte das mitreißende Bewegungsangebot der Trainerin Katrin. 

 

 

 

Gesunde Pause

Die Mitglieder des Elternbeirats bereiteten im Rahmen der Woche der Gesunderhaltung und Nachhaltigkeit ein gesundes Pausenbuffet für unsere Kinder vor. 

Vielen Dank an das Team von Frau Weber.

Wandertag

 

Im Rahmen der Woche der Gesunderhaltung und Nachhaltigkeit machten sich die Schülerinnen und Schüler am Donnerstag auf den Weg, die Landschaft rund um Kollnburg zu erkunden. 

Apfelsaft von der Streuobstwiese

Bei einem Besuch auf der Streuobstwiese in Viechtach erfuhren die Kinder der vierten Klasse, wie nützlich und wertvoll Streuobstwiesen für das Zusammenleben von Tier und Mensch sind. Anschließend durften sie gemeinsam noch Äpfel von den Bäumen ernten. Frau Peter brachte die gesammelten Äpfel anschließend zu Herrn Gierl. Dort wurden sie mithilfe einer Presse zu leckerem Apfelsaft verarbeitet. Beim Erntedankmarkt des Obst- und Gartenbauvereins Kollnburg durften die Schülerinnen und Schüler den Apfelsaft an die Besucher verkaufen. Der Erlös wird für die Schullandheimfahrt im Sommer verwendet. Ein großer Dank gilt Frau Peter für ihre großartige Unterstützung!