Projekttag „Hecke“ Klasse 2a
Die Kinder der 2. Klasse erlebten einen ganz besonderen Unterrichtstag zum Thema „Hecke“. Mit dem Bus fuhren sie am Morgen zum Großen Pfahl. Dort wurden sie von der Kräuterpädagogin Frau Peter empfangen.
Die interessierten Schülerinnen und Schüler lernten zuerst das Märchen über die Entstehung des Großen Pfahls kennen. Dabei durften sich einige verkleiden und das Stück nachspielen.
Anschließend erfuhren die Kinder viel Wissenswertes über die verschiedenen Schichten der Hecke. Außerdem lernten sie einige heimische Sträucher und Pflanzen der Hecke kennen.
Am Ende des tollen Vormittages durften die Kinder noch Kristalle suchen und Butter selbst herstellen. Bei einer kleinen Brotzeit mit selbstgebackenem Brot, Butter und Marmelade konnten sich alle stärken.
Projekttag „Wiese“
Die Kinder der beiden ersten Klassen beteiligten sich an einem besonderen Projekttag zum Thema „Wiese“. Mit dem Bus fuhren sie am Morgen zum Treffpunkt beim runden Tisch. Dort wurden sie von der freiberuflichen Kräuterpädagogin Frau Stelzl und der Kräuterpädagogin Frau Peter empfangen.
Die interessierten Schülerinnen und Schüler lernten einige Wiesenblumen kennen und erfuhren viel Wissenswertes über die verschiedenen Schichten der Wiese . Anschließend bauten sie in Gruppen kleine Hotels für die Bewohner der Wiese. Außerdem durften die Kinder mit den Pflanzen der Wiese eigene Natur- und Blumenbilder gestalten. Zum Schluss konnten noch Kräuterwaffeln mit einem leckeren Kräuter-Dip probiert werden.